Neuer Barrierefreiheits-Checker für mehr digitale Inklusion

Barrierefreiheit 2025
Barrierefreiheit im Web ist längst kein Nice-to-have mehr – sie ist essenziell. Als Designer, Entwickler oder Website-Betreiber trägst du Verantwortung dafür, dass deine Inhalte für alle Menschen zugänglich sind – auch für Menschen mit Sehbehinderungen oder Farbenfehlsichtigkeit.

Ab sofort findest du auf meiner Website ein praktisches Tool, das dich dabei unterstützt:
👉 Zum Barrierefreiheits-Kontrast-Checker

Warum ist Barrierefreiheit im Web so wichtig?

Barrierefreies Webdesign ist mehr als nur ein Trend. Es geht um digitale Teilhabe – und darum, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Informationen und Services nutzen können wie alle anderen.

Besonders beim Thema Farben und Kontraste kommt es oft zu Problemen:

  • Ist der Text noch gut lesbar?
  • Reicht der Kontrast für Menschen mit Sehschwäche?
  • Werden Richtlinien wie die WCAG 2.1 eingehalten?

Was kann mein Barrierefreiheits-Checker?

Mit dem kostenlosen Tool kannst du Farben auf ausreichenden Kontrast prüfen, basierend auf den aktuellen WCAG-Konformitätsstufen (AA & AAA).

Einfach Farbwerte eingeben – sofort siehst du, ob die Kombination barrierefrei ist oder nicht.

Ideal für:

  • Webdesigner*innen
  • UX/UI-Profis
  • Entwickler*innen
  • Redaktionen & Content-Teams

✅ Unterstützt Hex- und RGB-Farben
✅ Zeigt Konformitätsstufen direkt an
✅ Keine Anmeldung, keine Cookies

Barrierefreiheit testen – einfach und kostenlos

Barrierefreiheit muss nicht kompliziert sein. Mit kleinen Tools wie diesem Checker kannst du schon beim Designprozess dafür sorgen, dass deine Inhalte für möglichst viele Menschen nutzbar sind.

Und auch Google belohnt barrierefreie Websites:

  • ✔️ Bessere Usability
  • ✔️ Geringere Absprungraten
  • ✔️ Höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen

Weitere geplante Features

Ich arbeite gerade an weiteren Tools zur Barrierefreiheit – unter anderem:

  • Tastatur-Navigationstest
  • Fokus-Indikatoren prüfen
  • Screenreader-Simulation

Wenn du Vorschläge hast oder Feedback geben willst: Schreib mir gern!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert